Bijan Dr. Khezri , der in seiner Funktion als Group-CEO bereits seit 2017 die Transformation der Marquard Group mitgeprägt hat, kommentiert:
„Bereits in den ersten Jahren der Transformation ist es uns gelungen, das traditionelle Print- Mediengeschäft abzubauen und Wachstumsmärkte zu erschließen. Unsere etablierten Media-Brands ermöglichten den Einstieg in innovative Geschäftsfelder: 4Players mit B2B-Game-Servern und Voice- Chat-Technologien, Golem mit IT-Akademie und IT-Jobmarkt sowie Computec mit Gaming-PCs, Innovationsdienstleistungen und als führender Amazon-Affiliate-Partner in Deutschland. Geschäftsmodell-Innovation legt weiterhin die Basis, Bewährtes mit Neuem zu verbinden. Mit einem starken Team markiert der MBO ein neues Kapitel der 1965 von Jürg Marquard gegründeten Marquard Group und sichert die Kontinuität dieser erfolgreichen Unternehmergeschichte.“
Die nachhaltige Zukunftssicherung wird zudem durch die Einbindung des Group Management Boards in den MBO gestützt. Die Geschäftsführungen der Tochterunternehmen 4Players (Phillip Schuster), Computec (Christian Müller und Rainer Rosenbusch) sowie Golem (Benjamin Sterbenz) bringen sich mit jeweils zwei Prozent als Privatinvestoren ein. Diese Entscheidung unterstreicht das Commitment des Managements in die strategische Ausrichtung und setzt ein starkes Signal für die Unabhängigkeit und Stabilität der Gruppe.
Strategie und Expertise ist im Verwaltungsrat der Marquard Group überzeugend aufgestellt: Mit Christoph Tonini (CEO der Swiss Marketplace Group, ehemals CEO der TX Group) stößt ein weiterer renommierter Digital-Experte zum Verwaltungsrat rund um Marc Walder (CEO von Ringier, Gründer Digital Switzerland), Luka Müller (Gründungsmitglied MME Legal, Mitgründer Sygnum Bank AG) und Thomas Rinderknecht (Verwaltungsrat Lindt Sprüngli) dazu.
Christoph Tonini, Verwaltungsratmitglied:
„Es freut mich, zusammen mit einem sehr unternehmerisch agierenden Team, die erfolgreich angestoßene digitale Transformation der Marquard Group als VR-Mitglied unterstützen zu können.“ Mit der Ernennung des ehemaligen für AI verantwortlichen Google-Direktor Andreas Urbanski zum Chairman des AI Council setzt die Marquard Group einen weiteren Meilenstein für Innovation. Urbanski war verantwortlich für die Kommerzialisierung der Google Cloud KI-Lösungen und bringt herausragende Fachkompetenz und ein weitreichendes Netzwerk mit.
Andreas Urbanski, Chairman AI Council:
„Es ist mir eine grosse Ehre, den AI Council der Marquard Group zu leiten. Generative KI wird neue Gewinnquellen schaffen und die Beziehungen zum Publikum in Medien und Unterhaltung verändern. Zum Beispiel werden digitale Engagement-Plattformen zu vertrauenswürdigen KI-Agenten werden. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung im Aufbau digitaler Unternehmen - mit 14 Jahren im Silicon Valley und zuletzt als Director of AI Partnerships bei Google - in das Wachstum der Marquard Group einzubringen.“
Die Gruppe vereint ein einzigartiges Portfolio von schwerpunktmässig deutschen Marktführern im Bereich Gaming und IT: 4Players, Computec und Golem.
In Ungarn ist die Marquard Group Hungary nach wie vor mit traditionellen Lifestyle Brands wie Joy und InStyle aktiv und betreibt die führende Facebook-Shopping- Community #buylocal.
Vielfältige und innovative Geschäftsmodelle in E-Commerce/Affiliate, IT-Stellenmarkt & -Weiterbildung, Game-Server und Voice Chat SDK- und Videokonferenzlösungen sichern den langfristigen Erfolg.
Marquard Media Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Marquard Group sichert mit MBO kontinuierliche Transformation ...' auf Swiss-Press.com |
Das ISOS im Kanton Schaffhausen wird aktualisiert
Bundesamt für Kultur (BAK), 05.02.2025Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für Valiant
Valiant Bank AG, 05.02.2025TCS verantwortet neue Präventionskampagne für den Schulbeginn
Touring Club Suisse (TCS), 05.02.2025
15:42 Uhr
Darum fehlt in vielen Hotels die Zimmernummer 420 »
15:21 Uhr
Basler Parlament kippt umstrittenen SVP-Kandidaten »
14:51 Uhr
Billigmode aus China: Brüssel drängt auf schärfere Kontrollen für ... »
14:11 Uhr
773 Millionen TWINT Transaktionen im Jahr 2024 »
13:01 Uhr
Japanische Automobilindustrie im Umbruch: Fusion zwischen Honda ... »
7Peaks Tour des Dents du Midi 7x33cl
CHF 14.95 statt 29.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.50 statt 7.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Bouillon Würfel
CHF 4.15
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'331'754