Thomas Egger, Jahrgang 1969, ist seit 2005 bei der Schweizerischen Post tätig und hat in den letzten 20 Jahren verschiedene Funktionen übernommen. Unter anderem war er Leiter Konzernrechnung und -controlling, Konzernstrategie, Konzernrisikomanagement und Leiter Finanzen bei Post Logistics. Seit 2021 leitet er den Bereich Services Finanzen, der verschiedene Finanzkompetenzen wie Beschaffung und Accounting in einem Service House mit rund 250 Mitarbeitenden an fünf Standorten in der Schweiz bündelt. Zudem war er interimistischer Leiter Finanzen Konzern und Mitglied des Verwaltungsrats der Post Finance AG sowie des Stiftungsrats der Pensionskasse Post. Von 2002 bis 2005 war er Leiter Konzerncontrolling und -treasury sowie stellvertretender Leiter Finanzen bei der Valora Management AG. Davor war er von 1987 bis 2002 in verschiedenen Funktionen in der Schweiz und in New York/USA beim Schweizerischen Bankverein und der späteren UBS AG tätig, zuletzt als Leiter Controlling Private Banking.
Thomas Egger ist Betriebsökonom FH und hat Abschlüsse erworben als Executive MBA der Universität Rochester USA/Bern sowie als Executive Master in Wirtschaftsrecht (WRM-HSG) der Universität St. Gallen. Zudem hat er verschiedene Zertifikatskurse im Bereich Swiss Board School, Compliance und Performance abgeschlossen.
Thomas Egger ist verheiratet, hat zwei Töchter im Alter von 11 und 14 Jahren und wohnt in der Agglomeration Bern.
Thomas Egger wird seine Funktion bei der SRG im nächsten Sommer antreten. Susanne Wille, Generaldirektorin SRG: "Thomas Egger verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen und finanziellen Führung auf Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsebene. Auch mit den Herausforderungen eines Service- public-Unternehmens im Umgang mit Stakeholdern ist er dank seiner bisherigen Funktionen bestens vertraut. Damit erfüllt Thomas Egger die anspruchsvollen Anforderungen an diese Schlüsselposition optimal. Seine Expertise wird der SRG im bevorstehenden Transformationsprozess von grossem Nutzen sein und dazu beitragen, die Finanzplanung des Gesamtunternehmens SRG weiterhin umsichtig und zuverlässig zu gestalten."
Pressekontakt:
Medienstelle SRG
Nik
Leuenberger
Tel. 058 136 21 21
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Thomas Egger wird Direktor Finanzen SRG...' auf Swiss-Press.com |
Das ISOS im Kanton Schaffhausen wird aktualisiert
Bundesamt für Kultur (BAK), 05.02.2025Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für Valiant
Valiant Bank AG, 05.02.2025TCS verantwortet neue Präventionskampagne für den Schulbeginn
Touring Club Suisse (TCS), 05.02.2025
17:52 Uhr
Juristin (38) drohte Ehemann mit Kindesentzug – verurteilt »
17:41 Uhr
Umgang mit Fentanyl: Zürich wappnet sich gegen Todesdroge »
17:11 Uhr
Ineffiziente Förderprogramme, Finanzierungslücke in zweistelliger ... »
16:11 Uhr
Nach Boni-Kritik: Axpo-Chef: «Es tut mir leid, dass sich die ... »
14:11 Uhr
773 Millionen TWINT Transaktionen im Jahr 2024 »
7Peaks Tour des Dents du Midi 7x33cl
CHF 14.95 statt 29.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.50 statt 7.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Bouillon Würfel
CHF 4.15
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'332'200